
[ad_1]
Vor zwei Jahren, kurz nachdem das texanische Stromsystem nach einem Wintersturm zusammengebrochen war, schlug Berkshire Hathaway von Warren Buffett dem texanischen Gesetzgeber eine Idee vor: Lassen Sie uns im Austausch für eine stetige, garantierte Zahlung einige Ersatzkraftwerke bauen. Jetzt ist der Staat der Umsetzung dieses Konzepts einen Schritt näher gekommen.
Anfang dieses Monats verabschiedete der Senat des Bundesstaates ein Bündel von Gesetzentwürfen, die darauf abzielen, das Energiesystem des Bundesstaates zu reformieren, von denen das wesentlichste ein sogenanntes Texas Energy Insurance Program vorschlägt. Unter diesem System würde der Staat einen Wettbewerbsprozess durchführen, um Kraftwerke auszuwählen, die im Notfall als Backup dienen würden. Nur erdgasbetriebene Kraftwerke mit Brennstoffspeicher vor Ort würden sich qualifizieren. Es ist ein attraktives Angebot für jedes Kraftwerk, das die Bezeichnung erhalten könnte: Solche Anlagen würden eine regulierte Eigenkapitalrendite – mit einer Obergrenze von 10 % pro Jahr – erzielen, unabhängig davon, ob sie am Ende genutzt werden oder nicht.
[ad_2]
Source link