
[ad_1]
Aktien-Futures stiegen weitgehend im ruhigen Handel vor mehreren arbeitsreichen Tagen mit Wirtschaftsdaten, internationalen Finanztreffen und Gewinnen, die auf den nächsten Zinsschritt der Federal Reserve hindeuten könnten.
Im letzten Handel:
- S&P 500-Futures legten um 0,1 % zu. Am Montag stieg der Referenzindex um 0,1 %, als zyklische Aktien eine leichte Markterholung am Nachmittag anführten.
- Die Futures des Dow Jones Industrial Average stiegen um 0,1 %. Nasdaq-100-Futures fielen um 0,1 %.
- Internationale Märkte fortgeschritten. Der Stoxx Europe 600 legte um 0,4 % zu, angeführt von Aktien von Grundstoff- und Autoaktien. In Asien stieg der japanische Nikkei 225 um 1,1 % und der Hongkonger Hang Seng um 0,8 %.
- Staatsanleihen schwankten. Die Rendite auf 10-jährige Schatzanweisungen fiel von 3,414 % am Montag auf 3,413 %.
- Der Dollar rutschte ab. Der WSJ-Dollar-Index fiel um 0,3 %, als die US-Währung gegenüber Euro, Yen und Pfund schwächer wurde.
- Die Ölpreise schwankten. UBS-Rohstoffanalyst Giovanni Staunovo sagte, er erwarte, dass die Preise in den kommenden Quartalen auf 100 USD pro Barrel steigen würden, was auf einen jüngsten Rückgang einiger Ölvorräte hinwies.
- Bitcoin stieg um mehr als 3 % auf über 30.000 $, ein Niveau, das es seit Juni nicht mehr durchbrochen hat. Die Kryptowährung ist im Jahr 2023 um mehr als 80 % gestiegen, nachdem sie in Schwung gekommen war, als Investoren aufgrund von Bankenturbulenzen erwarteten, dass die Fed die Zinssätze senken würde.
Die Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Zinsen.
Foto:
Peter Morgan/Associated Press
Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Zinssätze vor der Fed-Sitzung am 3. Mai. Nach den starken Arbeitsmarktdaten der letzten Woche glauben Händler laut CME Group, dass die Zentralbank die Zinsen wahrscheinlich um einen weiteren Viertelprozentpunkt anheben wird.
Am Mittwoch fällige Verbraucherpreisdaten werden Anlegern dabei helfen, die Fortschritte der Fed bei der Inflationsbekämpfung zu beurteilen. Kommentare von Zentralbankern in und um Treffen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds in dieser Woche könnten auch Hinweise darauf geben, wie viel höher die Fed die Zinsen anheben wird.
Lars Skovgaard Andersen, Anlagestratege bei der Danske Bank, sagte, die jüngsten Wirtschaftsdaten hätten Hoffnungen genährt, dass die Fed die Inflation kontrollieren könnte, ohne eine Rezession auszulösen. Dennoch sagte er, dass viele große Aktieninvestoren nicht an der jüngsten Rally teilgenommen hätten und dass schwächere Unternehmen allmählich höheren Zinsen ausgesetzt sein würden. Später in dieser Woche könnte sich die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Umwälzungen im Bankensektor richten, wenn JPMorgan Chase,
Wells Fargo und Citigroup starten in die Berichtssaison. Hani Redha, ein Portfoliomanager bei PineBridge Investments, sagte, dass sich Geldverwalter darauf konzentrieren werden, was Kreditgeber über Kreditbedingungen und Einlagen sagen, nachdem einige regionale Banken Geld abgezogen haben.
FOTO: Richard B. Levine/Zuma Press
Aktien zu beobachten:
↘️Newmont (NEM): Der Goldminenkonzern erhöhte sein Angebot für den Konkurrenten Newcrest Mining auf rund 19,5 Milliarden US-Dollar, was der bisher größte M&A-Deal in der Goldminenbranche sein würde. Die Aktien rutschten vorbörslich um 3,1 ab.
↗️ Tesla (TSLA): Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers wurden am frühen Dienstag am aktivsten gehandelt und stiegen um mehr als 0,9 %.
↗️ Münzbasis (MÜNZE): Die Aktien der Krypto-Börse stiegen um 2,8 % und folgten damit der Bitcoin, die zum ersten Mal seit Juni über 30.000 $ stieg.
Schreiben Sie an Joe Wallace unter [email protected]
Copyright ©2022 Dow Jones & Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 87990cbe856818d5eddac44c7b1cdeb8
[ad_2]
Source link